Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Ob für ganz kleine Bauräume oder in ganz groß. Ab Stückzahl 1 bis Millionenfach jeden Monat. igus schafft den Spagat. Jeder Kunde ist mit seinen Anforderungen und Ansprüchen gleich wichtig.
Durch die vielen, vielen Anwendungen, Ideen und Konstruktionen werden wir immer wieder aufs Neue vor die Herausforderung gestellt: Wie kann die Lösung aussehen? Wie schaffen wir das Problem beiseite?
Dadurch erschaffen wir gemeinsam jedes Jahr neue Produkte – Lösungen für Probleme. Viele davon schaffen es über den Status eines individuellen Kundenprojekts hinaus in die Serie. Das sind im Frühling die igus News. Auch 2021 – Vielleicht ganz besonders 2021, wo in der Welt vieles in Bewegung ist, viele Kunden nach Alternativen suchen.
Sie suchen auch nach einer Alternative? – Wir beraten Sie gerne unverbindlich und kostenlos!
Lagerungen von sogenannten Nachführsystemen in Photovoltaik-Anlagen trotzen besonders widrigen Umweltbedingungen. Für dieses Einsatzgebiet wurde iglidur P UV entwickelt. Die besondere Zusammensetzung sorgt für hohe Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlen und stellt sicher, dass iglidur P UV Gleitlager besonders lange und mit möglichst geringem Festigkeitsverlust funktionieren.
Die Kathodische Tauch Lackierung stellt besondere Anforderungen an die Stabilität des Werkstoffes dar und funktioniert nur wenn dieser ausreichend elektrisch leitfähig ist. iglidur F300 bietet hier neben einer für Kunststoffe sehr gute Leitfähigkeit, mechanische und thermische Stabilität und nicht zuletzt ein gutes Verschleißverhalten.
Das neue igutex TX2 mit integrierter Filzdichtung wurde für Anwendungen in besonders rauen Umgebungen entwickelt, in denen zusätzlich hohe Lasten, Schmutz und Staub auftreten. Durch die spezielle Formgebung der Buchsen wird die eingebrachte Dichtung verliersicher im Bauteil fixiert und schützt die Lagerstelle vor eindringendem Schmutz.
Das neue iglidur M210 wurde speziell für den Einsatz im Mittellastbereich bei schwenkenden Lasten entwickelt. Zusätzlich wurde bei der Entwicklung darauf geachtet, den Werkstoff besonders gut für spritzgegossene dickwandige Lager verwenden zu können. Somit eignet sich iglidur M210 vor allem für Anwendungen, in denen dickwandige Buchsen verwendet oder ausgetauscht werden sollen, die gleichzeitig möglichst robust sind.
Das neue iglidur M260 wurde speziell für den Einsatz in rauen Umgebungen entwickelt. Zusätzlich wurde bei der Entwicklung darauf geachtet, den Werkstoff besonders gut für spritzgegossene dickwandige Lager verwenden zu können. Somit eignet sich iglidur M260 vor allem für Anwendungen, in denen dickwandige Buchsen verwendet oder ausgetauscht werden sollen, die gleichzeitig möglichst robust sind.
Für den Einsatz in besonders hoch belasteten Lagerstellen wurden die neuen igutex TX2 Gleitbuchsen entwickelt. Der hochfeste gewickelte Aufbau sorgt mit eingearbeiteten Festschmierstoffen für reibungsarmen und wartungsfreien Betrieb - ganz ohne von außen zugefügte Schmierung.
Höchste Druckfestigkeit, gepaart mit hoher Elastizität, verhilft den Lagern aus iglidur® Z4 zu ihren hervorstechenden Eigenschaften in Verbindung mit weichen Wellen, Kantenbelastungen und Stößen. Gleichzeitig sind die Lager für Temperaturen bis +250 °C geeignet. iglidur® Z4 wurde vor allem für besonders preissensible Anwendungen entwickelt, in denen dennoch hohe Anforderungen an den Lagerwerkstoff gestellt werden.
Mit dem igus® FastLine Service erhalten Sie maßgefertigte Spritzguss-Gleitlager und Anlaufscheiben in maximal sieben Tagen. Neben sofortiger Preisangabe zeigt Ihnen der iglidur® Gleitlager Designer auch die Herstellungskosten unserer anderen Fertigungsverfahren.
Mit H3 gibt es einen neuen Werkstoff in der iglidur H Familie. H3 setzt dabei neue Maßstäbe mit seiner hohen Strapazierfähigkeit. So ist dieses Material zäher als vergleichbare Werkstoffe und erreicht eine höhere Lebensdauer als iglidur H1.
AX500 ist leitfähig und hat einen noch geringeren Verschleißwert als sein Vorgänger. Entwickelt wurde der Werkstoff speziell für die Lebensmittelindustrie und kann somit problemlos im Kontakt mit Nahrungsmitteln eingesetzt werden.
Bei iglidur AC500 handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Werkstoffs A500, der detektierbar ist und über eine optimierte Lebensdauer verfügt. Gleitlager aus AC500 sind für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen.
Wenn es auf die elektrische Leitfähigkeit ankommt und es bei den Bauteilen nicht zu elektrostatischer Aufladung kommen darf, so ist iglidur F3 die richtige Wahl. Da der Werkstoff inkorporierte Festschmierstoffe enthält, können die Rollen ohne zusätzliche Schmierstoffe und damit verbundener Wartung eingesetzt werden.
Die Filzdichtung SG03 verhindert, dass Schmutz und Staub in die Lagerstelle eindringen können und schützt so das Lager selbst und die Welle vor Verschleiß und vorzeitigem Ausfall.
iglidur® isense Gleitlager melden ihren Verschleißstatus rechtzeitig an. Ist ein Lagerwechsel notwendig, wird das System darüber benachrichtigt.
Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne per E-Mail oder Telefon. Wählen Sie einfach die gewünschte Kontaktmöglichkeit aus.
Lernen Sie unsere Gleitlager-Werkstoffe kennen. Die Musterbox enthält 39 Gleitlager und Schablonen, um ganz einfach den passenden Werkstoff zu finden.
Woraus bestehen iglidur Werkstoffe? Was steckt hinter dem Selbstschmier-Effekt? Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von iglidur Gleitlagern.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr