Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
iglidur® GKF Wellen sind perfekt auf den Einsatz in Kombination mit trocken laufenden Gleitlagern optimiert und erhöhen die Lebensdauer Ihrer Lagerstellen. Als Alternative zu verzinkten oder verchromten Wellen bieten GKF Wellen eine optimierte gasnitrierte Wellenoberfläche und einen speziellen Korrosions- und Verschleißschutz. Sie wurden speziell für den Einsatz in Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft, sowie Baumaschinen und Nutzfahrzeuge entwickelt.
Die Vorteile von iglidur® GKF Wellen
AISI 1018 | AISI 1045 | AISI 4140 annealed | AISI 4140 HT | AISI 1020 | |
Maximale Zugfestigkeit (psi) | 63.800 | 84.800 | 95.000 | 148.000 | 60.900 |
Stab | X | X | X | X | |
Rohr | X | ||||
Oberflächenhärte (HRc) | ≥50 | ≥50 | ≥55 | ≥55 | ≥50 |
Oberflächenrauheit RMS (ra µm) | 32 – 64 (0,8 – 1,2) | 32 – 64 (0,8 – 1,2) | 32 – 64 (0,8 – 1,2) | 32 – 64 (0,8 – 1,2) | 32 – 64 (0,8 – 1,2) |
Kernhärte, Brinell | 126 | 163 | 197 | 277 | 121 |
Beständigkeit gegen Salzsprühnebel ASTM B117-16 | Bis zu 300 Std | Bis zu 300 Std | Bis zu 300 Std | Bis zu 300 Std | Bis zu 300 Std |
„Wir haben nach einem Werkstoff gesucht, der schmiermittelfrei, robust und kostengünstig ist, daher entscheiden wir uns für die iglidur Gleitlager von igus“
Klemens Ollmaier, geschäftsführender Gesellschafter der samo Maschinenbau GmbH
„Außerdem suchten wir eine Lagerung, die ohne Schmiermittel auskommt, denn der Landwirt möchte nicht schmieren und bei der sehr staubigen Umgebung würde dies schnell zu starker Anhaftung von Schmutz führen.“
Jochen Gnann, Director Supply Chain von AGCO Feucht
„Der Verschleiß der Messingbuchsen war zu hoch. Deshalb waren wir froh, als sich mit den Polymerlagern endlich eine wirksame Alternative ergeben hatte, denn die Kunststofflager sind einfach robuster."
Sebastian Zunhammer, Geschäftsführer Zunhammer GmbH
„Wir haben die Pedale mit Millionen Betätigungen erfolgreich getestet, um einen jahrelangen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten“
Michael Stoffers, Engineering Manager Mechanic Design, Sensata Technologies GmbH
„Beim Karat-Grubber haben uns am Anfang alle belächelt, weil wir an der Lagerstelle Plastik einsetzen wollten“
Lars Heier, Leiter Marketing Lemken GmbH
„Zuvor mussten die Buchsen nach dem Lackieren noch einzeln nachgerieben werden [...] Dank des Einsatzes von iglidur Gleitlagern fällt dieser Arbeitsschritt nun weg.“
Manfred Thaler, Geschäftsführer Thaler GmbH & Co. KG
Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne.
Egal ob per E-Mail, Telefon oder vor Ort.
Wählen Sie einfach die gewünschte Kontaktmöglichkeit aus.
Lernen Sie unsere Werkstoffe kennen.
Die Musterbox enthält 39 Gleitlager und Schablonen, um ganz einfach den passenden Werkstoff zu finden.
Woraus bestehen iglidur Werkstoffe?
Was steckt hinter dem Selbstschmier-Effekt? Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von iglidur Gleitlagern.