Die Menge an Fahrgästen in öffentlichen Verkehrsmitteln nimmt seit 20 Jahren stetig zu. Gute Nachrichten für die Branche, die jedoch auch eine zunehmende Belastung für das Schienennetz, die Zügen und deren Einzelteilen, wie z.B. die Schiebetüren darstellt. Es sind langlebige Gewindetriebe gefragt, die sich den hohen Anforderungen stellen, wie z.B. Verschleißminimierung und Lebensdauererhöhung. Die drylin Gewindetechnik kann überzeugen und hat sich schon in vielen Anwendungen der Bahntechnik bewährt.
Wie wäre es, wenn sich Wartungsaufwand und -kosten reduzieren und regelmäßige Schmierung überflüssig wird? Und was ist, wenn der Wirkungsgrad und die Effizenz sich deutlich erhöhen? Die drylin Gewindetechnik bietet für die Bahntechnik die perfekte Alternative zu herkömmlichen Gewindemuttern aus Metall. Sie ist völlig schmier- und wartungsfrei und somit bestens für den 24/7 Betrieb geeignet.
Kosten senken
► Bis zu 50,9 % günstiger im Vergleich zu metallischen Gleitgewindemuttern
► Bis zu 69 % im Vergleich zu vergleichbaren Kunststoffgewindemuttern
► Bis zu 50 % im Vergleich zu Kugelrollgewinde-Systemen*
*Aufgrund abweichender Gewindeprofile muss auch bei gleicher Gewindegröße immer Spindel & Mutter getauscht werden
► In 7 verschiedenen Werkstoffen
► Verschiedenste Bauformen
► Bis zu 50,9% Kosten sparen
► In 5 verschiedenen Werkstoffen
► Steil-, Trapez-, und metrische Gewinde
► Bis zu 30% höhere Lebensdauer
► Sonderbauformen für jede Anwendung
► Zubehör für Gewindemuttern & Spindeln
► Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich
Unser Experte Thorben Hendricks bespricht mit Ihnen alle Ideen und Fragen zum Thema Gewindetriebe in der Bahntechnik. Einfach die Projektanfrage ausfüllen und wir finden eine passende Lösung für Ihre Anwendung. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
► Kontaktaufnahme online anfragen
► Termin vereinbaren
► Experten Support nach Wunsch telefonisch oder über Video-Chat-Funktion
Züge sind keine Luxusgüter, sondern ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Gesellschaft und Wirtschaft. Entsprechend gering sollten die Gesamtkosten der Anwendung sein. Gewindetriebe aus Metall sind kostenspieliger in der Anschaffung und während der Laufzeit, da sie regelmäßig geschmiert und gewartet werden müssen.
Die dryspin Technologie überzeugt im Kostenvergleich. Sie hebt sich nicht nur durch ihre etlichen technischen Vorteilen von ihrem metallischen Pendant ab, sondern ist auch 50,9 % günstiger.
Mit dem Experten finden Sie schnell die richtigen Gewindesysteme-Artikel für Ihre Anwendung und erhalten eine Aussage zur voraussichtlichen Lebensdauer.
Mit dem Konfigurator können Sie schnell die richtige Gewindespindel finden und die Zapfen beidseitig individuell bearbeiten. Die Anwendung generiert für Sie direkt eine Bemaßungszeichnung Ihrer Konfiguration.
Ihre eigener Gewindetrieb mit den wichtigsten Informationen für die Bahntechnik auf einen Blick:
► Schmiermittel- und wartungsfrei
► Höherer Wirkungsgrad und Längere Lebensdauer
► Medienbeständig
► Geräuscharmer, vibrationsfreier Lauf durch gerundete Zahngeometrie
► Lebensdauer online berechenbar