Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Der Mechanismus des Klapprahmens verfügt über eine Vielzahl von Lagerstellen, die beim Fahren im Gelände extremen Belastungen ausgesetzt ist. Das Bike ist ist allen möglichen Wetterlagen ausgesetzt, die Lager müssen daher bei Nässe, Schlamm und Staub sowie Temperaturschwankungen einwandfrei funktionieren. Bei der großen Anzahl und großzügigen Dimensionierung der Lagerstellen brauchte Thomas Schwaiger aka "Tonkel Om" also ein für diese Belastungen geeignetes Lagermaterial, das außerdem möglichst leicht sein sollte.
iglidur Gleitlager werden alles Anforderungen gerecht. Die Buchsen aus Hochleistungskunststoff ließen sich absolut problemlos in den Falt-Mechanismus integrieren. Nicht nur das geringe Gewicht und die Schmierfreiheit, auch die Standzeit überzeugt: Nach einer wartungsfreien zweijährigen Testphase mit mehreren tausend Kilometern in jedem erdenklichen Gelände war keinerlei Lagerspiel festzustellen. Es gab keinen Anlass, die Lager zu erneuern. Sollte das eines Tages nötig sein, lässt sich der Austausch einfach und kostengünstig durchzuführen.
Hinterbau, Gabel, Sattelstütze und Co. – Einsatzstellen für iglidur Gleitlager im Mountainbike
Alles Wichtige zu unseren iglidur Gleitlagern im Überblick: Standard- und Sonderteile, Produktneuheiten, Labortests und mehr