Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Der Werkstoff, aus dem igus Energieketten gefertigt werden, muß viel aushalten: Druck- und Zugbelastung, Abriebfestigkeit, gute Zähigkeit, hohes E-Modul, stabiles Verhalten bei hohen und niedrigen Temperaturen, geeignet für Außeneinsatz. Der igus Compound igumid G wird diesen zum Teil widersprüchlichen Anforderungen gerecht. Die zahlreichen Einsatzfälle vom Kühlhaus bis zum Hüttenwerk beweisen das. In sehr speziellen Fällen bieten wir auch Modifikationen und andere igus Compounds als Sonderlösung an.
Aus dem Material igumid NB werden alle e-ketten der Typen igus easy chain und Serie 14 und F17 gefertigt. Diese weisen folgende Brandklassifizierungen auf:
Die spezielle Materialvariante igumid NB V0 mit selbstverlöschenden Eigenschaften ist gemäß UL94-V0 zertifiziert. Darüber hinaus ist das Material für den Einsatz im Flugzeuginnenraum gemäß FAR 25.853 und in der Bahntechnik gemäß EN 45545 HL3 R22/R23 freigegeben
Die brandschutztechnischen Eigenschaften von igumid G lassen sich anhand verschiedener Klassifizierungen beschreiben. Aus igumid G werden die meisten igus e-ketten z.B. die populären e-kettensysteme E4.1 und E2/000 gefertigt.
Die spezielle Materialvariante igumid G V0 mit selbstverlöschenden Eigenschaften ist gemäß UL94-V0 zertifiziert. Darüber hinaus ist das Material für den Einsatz im Flugzeuginnenraum gemäß FAR 25.853 und in der Bahntechnik gemäß EN 45545 HL3 R22/R23 freigegeben.