Mit dem e-kettensystem® E2/000 Energieführungen günstig lösen.
E2/000 - Der Standard für mittlere Belastungen
Mit den beidseitig aufklappbaren Öffnungsstegen können Sie die e-kette® schnell und leicht öffnen. Die über 210° schwenkbaren Stege bleiben im geschlossenen Zustand fest eingerastet.
Die bis zu 210° aufschwenkbaren Öffnungsstege sorgen für leichtes Handling beim Befüllen der e-kette® und in der Instandhaltung
Einbaufertige E2/000 als fertig konfektionierte readychain® mit Führungsblech direkt an eine Glasbearbeitungsmaschine geliefert.
... max. Haltekraft bis 900 N
... mit Schraubendreher schnell zu öffnen
Auch nach einfachem Verschließen garantieren die Bügel einen sicheren Sitz in der e-kette®. Die Bügel halten höchsten Belastungen Stand und verhindern ungewolltes Öffnen der e-kette® im Betrieb.
Die max. Haltekraft jedes Öffnungsstegs wird mittels Ausreißversuch praxisnah getestet. Dies kann auch unter Einfluss von Ölen oder anderen Flüssigkeiten geschehen.
Die E2/000 e-kette® sorgt für die Energieversorgung der X- und Y-Achse. Dank der zu öffnenden und sicher sitzenden Stege sind ein nachträgliches Befüllen und hohe Geschwindigkeiten mühelos möglich.
... von 33 auf 2 Sekunden
... einfaches und schnelles Öffnen der e-ketten®
Öffnen und Schließen Sie längere Kettenstücke in einem Rutsch. Mit diesem Werkzeug minimieren Sie die Durchlaufzeiten Ihrer Montage und Konfektionierungsstraße.
Getestet wurde die Montagezeit mit und ohne Werkzeug in der Montage in der igus® Fabrik
Anwendbar in Ihrer Montage. Lieferbar für alle E2/000 e-ketten®-Größen.
... geringer Gleitkoeffizient 0,1 mit E2/000 Rollen e-ketten®
... sicher geführt durch Führungsrinnen aus Aluminium, Stahl oder Vollkunststoff
Die kostengünstigen E2/000 e-ketten® sind für lange Verfahrwege bis 150 m geeignet, auch für Außenanwendungen. Gerader und sicherer Lauf wird durch eine Führungsrinne aus dem großen igus® Programm gewährleistet. Durch den optionalen Einsatz von Rollen wird der Gleitkoeffizient gesenkt.
Getestet wurde die 3500R Rollen e-kette® mit der korrosionsfreien "guidelite" Vollkunststoff-Rinne bei Eis und Schnee.
Als Baukastenlösung mit "guidelite" Vollkunststoff Führungsrinne bis 150 m Verfahrweg kostengünstig und schnell realisieren.
... Deckel beidseitig aufschwenkbar
... Im Innenradius zu öffnen und in vielen Größen erhältlich
Die E2/000 kann sowohl als ein- aber auch als beidseitig geschlossenes Energierohr geliefert werden. Im Innenradius wahlweise links oder rechts aufschwenkbar.
Test 2397: 2,75 kg/m Zusatzlast bei 1,3m freitragendem Energierohr ohne Unterstützung ist ein Leichtes für die igus 3480.075.125.0
Bei dieser Neukonstruktion einer Lederschneidemaschine wurden E2/000 e-ketten® eingesetzt, um den Schneidekopf flexibler und schneller arbeiten zu lassen.
... Wahlweise im Innen- oder Außenradius zu öffnen, aufschwenkbar
... Geeignet für Schläuche bis max. 80 mm Durchmesser
Durch den Einsatz von Erweiterungsbügeln wird der Innenraum der e-kette® stark vergrößert, so dass auch große Absaugschläuche sicher geführt werden. Auch bestehende Anlagen können Sie somit einfach, kostengünstig und platzschonend erweitern.
Günstige Vergrößerung des Innenraums bis zu 48%. Separierbar mit speziellen Trennstegen, die - wie bei allen Trennstegen - extrem kabelschonend ohne Kanten konstruiert wurden.
Voluminöse, doch leichte Absaugschläuche in einer Holzbearbeitungsmaschine werden platzsparend und kostengünstig eingesetzt.
... Beschleunigungen von 10 m/s² und mehr
... Verfahrwege bis 150 m möglich
Eng tolerierte und große Bolzen-/Bohrungverbindungen sorgen für eine hohe Zug- und/oder Schubkraftaufnahmemöglichkeit. Durch die engen Toleranzen und die dadurch resultierende nahezu vollständige Spielfreiheit können höchste Beschleunigungen erzielt werden und es stellt sich ein geringer Verschleiß ein.
Wir testen jede Energiezuführung mittels einer "Zwick-Prüfmaschine" im igus®-Labor auf Zugkraft, um verlässliche Angaben über den max. möglichen Verfahrweg sowie möglichen Beschleunigungswerte zu erhalten.
Auf 28 m Verfahrweg mit einem engen Bauraum von nur 200 mm strotzt die e-kette® Serie 2500 äußeren Einflüssen wie Regen sowie viel Wind und das im Dauereinsatz 24 h an 365 Tagen.
... heisse Späne bis 850°C können sich nicht einbrennen
... extrem dicht und dennoch einfach zu öffnen
igus®-Energierohre zum Schutz von Leitungen und Schläuchen werden bereits seit fast 20 Jahren erfolgreich im Spänebereich eingesetzt. Staub, Schmutz, Öl, aggressive Umgebungen, Feuchtigkeit, Kälte und Hitze machen den robusten Kunststoff-Energieführungen nichts aus. Das optionale HT-Material lässt 850°C heisse Späne einfach abprallen - kein Einbrennen möglich.
Test: 20 g heiße Späne (200 bis 850 °C) auf verschiedene Materialien aufgebracht. Die Grafik zeigt, welche Späne-Menge sich einbrannte. Testsieger: igumid HT bis 850 °C.
Hochtemperatur e-rohr im Innern der Maschine führt und schützt die Leitungen im heißen Spänebereich.
... Leitungen halten mit Kunststoff-Öffungsstegen am Längsten
... keine plastische Verformung bei Krafteinwirkung von Außen
Glatte, leitungsschonende Innenkontur und abgerundete Öffnungsstege sorgen für eine lange Lebensdauer der Leitungen und Schläuche. Das Zusammenspiel des triobooptimierten Kunststoffs der Öffnungsstege mit dem Mantelwerkstoff der verwendeten Leitungen ergeben in Tests die beste Paarung in der Lebensdauer von Leitungen.
Leitungsverschleiß auf Kunststoff-Öffnungsstegen: Mantelwerkstoffe verschiedenster Materialien zeigen beste Verschleißergebnisse bei Kunststoff-Öffnungsstegen. Zudem können sich im Vergleich zu Aluminium-Stegen diese nicht plastisch verformen bei Krafteinwirkung von aussen.
Für die Schneidsysteme des Unternehmens SATO stellt stellt igus® bedarfsgerechte Energiezuführungen sicher: Ob für hohe Geschwindigkeiten, lange Verfahrwege, Bewegungen in alle Richtungen oder designorientierte Einfärbungen - die Leitungen und Schläuche werden schonend geführt.
... ab 1 m, keine Schnittkosten, keine Mindestmengen
... chainflex® hält oder Geld zurück
Flexible Leitungen in Energieketten oder am Roboter benötigen spezielle Eigenschaften um viele Zyklen, hohe Geschwindigkeiten und Beschleunigungen sowie anspruchsvollere Umgebungsbedingungen zu bestehen. Ebenso sind EMV-Sicherheit und das Erfüllen von Normen und Richtlinien wie NFPA 79, UL, CSA, VDE, Inter- und Profibus heute eine notwendige Forderung.
Sämtliche chainflex®-Leitungen werden immer praxisnah getestet. Das heisst in der e-kette® oder in Bewegung, wie hier in der igus® Klimakammer bei -40°C.
In diesem CNC-Mehrspindel-Drehautomaten muss jede einzelne Arbeitslage mit Medien, Energie und Signalen sicher versorgt werden. Hohe Bewegungsfreiheit in allen Achsen erfordern eine hohe Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Leitungen.
... Leitungsverschleiß nahezu halbieren
... weniger Teile, mehr Möglichkeiten
Glatte, leitungsschonende und abgerundete Konturen sorgen für eine lange Lebensdauer der Leitungen und Schläuche. Zudem kann nun mit weniger standardisierten Teilen eine bessere und leitungsschonendere Innenaufteilung realisiert werden.
Mit den neuen abgerundeten Trennstegen konnte der Verschleiß der Leitungen nahezu halbiert werden.
Test 3748: Trennsteg 301 gegen neue Version 45.1
Auch hier zeigt sich die Paarung Kunststoff und Mantelwerkstoff als beste Wahl.
Hier helfen die abgerundeten Kunststoff-Öffungsstege die Leitungslebensdauer zu erhöhen.
... max. Zusatzlast freitragend bis 13 kg/m möglich
... max. freitragende Längen (FLB) 3,0 m (+25% mit dem optionalen XXL-Material)
Mehr als zwei Anschläge sind nicht oder kaum zu synchronisieren. Durch eine rechteckige Geometrie ist die Kraftverteilung wesentlich besser als bei einem runden Anschlag (Formel Flächenpressung, p=F/A).
Wir testen jede Energiezuführung mittels einer "Zwick-Prüfmaschine im igus®-Labor auf Druck-/Bruchkraft um verlässliche Angaben über max. Zusatzlast und freitragende Länge geben zu können.
Starke Luftzüge und das Füllgewicht im hängenden Einbau erfordern einen stabilen und sicheren Aufbau der Energiekette.
... niedrigster Geräuschpegel 42 dB(A)
... viele Serien durch den TÜV Rheinland zertifiziert
Einfaches Prinzip aber höchst Effektiv. Eine keilförmige Kontur im e-ketten® Anschlag dämpft die Anschlaggeräusche der e-kette®.
igus® testet e-ketten® im eigenen Labor auf Geräuschemission. Viele Serien werden zudem durch den TÜV überprüfen. Die laufruhigsten igus® e-ketten® beginnen bei 33 dB(A) Geräuschpegel.
Test 4381: Serie 1400 mit einem Schallpegel von durchschnittlich 42 dB(A), bei 1m/s gemessen mit verschiedenen Radien.
Bei der Firma IMA Klessmann GmbH sorgt die E2/000 in Kombination mit dem igus® guidelok slimeline "F" Führungssystem für absolute Funktionssicherheit selbst bei hohen Geschwindigkeiten und Beschleunigungen. Die Geräuschbremse in der e-kette® und der stabile Halt in der Rinne garantieren eine deutliche Geräuschminimierung.
... längere Lebensdauer bei seitlich gedrehten Anwendungen
... sichere vertikale Führung auch bei hohen Querbeschleunigungen mit dem guidelok System
Längere Lebensdauer bei hoher Beanspruchung dank der seitlichen Verschleißzulage als Standard in igus E2/000 e-ketten®.
In Dauerversuchen wird die Lebensdauer der e-ketten® getestet.
Einbau um 90° gedreht mit Serie 2500
... Drei mal höhere Zugfestigkeit von igus® chainfix-Schellen
... Auch sicher unter Einfluss von Öl, Kühlmittel, Wasser
Zugentlastungen von igus® sind speziell für den Einsatz in e-ketten® und dynamische Anwendungen entwickelt worden. Die Kombination von chainflex®-Leitungsmaterialen und den berührenden Kunststoffkomponenten der chainfix Zugentlastungssysteme von igus® sind auf hohe Haltbarkeit der Leitungen und höchste Haltekraft ausgelegt.
Die Zugfestigkeit der igus® chainfix Bügelschelle ist mehr als dreimal höher als die von handelsüblichen Zugentlastungen
Medien-, Daten-, Steuerleitungen zuverlässig und sicher zugentlastet an diesem einbaufertigen readychain®-System für Werkzeugmaschinen.