Change Language :

Starre Anschlusselemente im Belastungstest.
Für die meisten Anwendungen werden pendelnde Anschlusselemente eingesetzt, das heißt es besteht eine pendelnde Verbindung zwischen dem Anschlusselement und dem ersten Kettenglied. Dadurch wird das Kettenglied bei starken Schubkräften entlastet. Bei Anwendungen, wo die Energiekette allerdings u-förmig hängt oder steht, sind starre Anschlusselemente der bessere Weg. Uns stellte sich die Frage, welches maximale Biegemoment wohl in solchen Anwendungen auf die starren Anschlusselemente einwirken darf, damit diese auch unter Einfluss von Querbeschleunigungen zuverlässig funktionieren. Das Ergebnis war beeindruckend, sehen Sie selbst!
Weitere Informationen

Persönlich:
Montag – Freitag: 8 – 20 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr
Online:
Chat-Service:
Montag – Donnerstag: 8 – 18 Uhr
Freitag: 8 – 17 Uhr
WhatsApp-Service:
Montag – Freitag: 8 – 16 Uhr