Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
siehe Katalogangaben:
Diese zusätzliche Betriebsanleitung gilt für die explosionsgeschützten Ausführungen unserer e-ketten® vom Typ "ESD" in Farbe grau (ähnlich RAL 7015). Sie ergänzt die Montageanleitung für die Standard e-ketten® und die Katalogangaben. Die Hinweise dieser Anleitung enthalten nur die den Explosionsschutz betreffenden Daten. Die technischen Angaben der Montageanleitung für die Standard e-ketten® und die Katalogangaben gelten unverändert, sofern sie nicht durch diese Anleitung ausgeschlossen oder ersetzt werden.
Zur Montage, Demontage und Installation sind die Montageanleitung für die Standard e-ketten® und die Katalogangaben für einen störungsfreien Betrieb zu beachten. igus® ESD e-ketten® müssen zur Ableitung evtl. entstehender elektrostatischer Aufladung entsprechend Zeichnung Nr.: 18392.2 mit geeigneten Maßnahmen geerdet werden.Montage, Installation, Inbetriebnahme und Wartung dürfen ausschließlich durch "im Explosionsschutz geschultes Personal" ausgeführt werden!Bitte beachten Sie bei Montage und Betrieb zusätzlich die entsprechenden nationalen Sicherheitsvorschriften, sowie die jeweiligen Landesvorschriften hinsichtlich des Ex-Einsatzes.
Vor Inbetriebnahme ist die korrekte Installation entsprechend der Montageanleitung für die Standard eketten ® und der Katalogangaben zu prüfen. Insbesondere ist bei ESD e-ketten® die korrekte Erdung zu kontrollieren.
igus® e-ketten® sind wartungsfrei*. Die korrekte Erdung der e-ketten® muss in regelmäßigen Abständen überprüft werden.(*bei Großprojekten können in Einzelfällen individuelle Wartungspläne nötig sein und werden im Bedarfsfall erstellt)
A = Anschlußelemente (Mitnehmer und Festpunkt) elektrisch leitend (das heißt ESD - Material oder Metall)
B = e-kette® ESD - Material
C = Elektrisch leitende Unterlage oder Führungsrinnen elektrisch leitend (das heißt Metall)
D= e-kette® ESD - Material