Mit dem e-kettensystem® easy chain® Energieführungen günstig lösen.
easy chain® - Der Standard für mittlere Belastungen
Das flexible Material dieser igus Serie und der sichere Halt von Bolzen/Bohrung dank Druckknopfprinzip machen leichte Torsions- und Drehbewegungen möglich
Die Torsionfähigkeit der easy chain® kompensiert auch nicht lotrechte Anbindungen.
Dank der teilweise angespritzten Innenaufteilung und dem Mehrkammerprinzip ist kein nachträgliches Montieren von Innenaufteilungen nötig. Sie sparen Montagezeit und Ihre Leitungen sind bereits optimal in der e-kette® aufgeteilt.
Sauber verlegte Leitungen sichern den störungsfreien Betrieb.
... einfachstes Befüllen mit "Rausfallschutz" Leitungen einfach mit Daumen in die Kette eindrücken
... bis zu 80% Montagezeit sparen
Leitungen und Schläuche können einfach mit dem Daumen in die Kette hineingedrückt werden. Das spart bis zu 80% Montagezeit .
Montagezeit: Einlegen von 2 Leitungen Ø 6 und 10 mm (Gerne präsentieren wir Ihnen Details zu diesen und vielen weiteren Versuchen)
igus® Serie E03 an einem Datenhandschuh zum Schutz der Sensoren, sodass die Handschuhe einfacher an- und ausgezogen werden können. Innenhöhe nur 5 mm.
… Version E: Außenradius (wie Muster) … Version Z: Innenradius
Die easy chain ist immer in zwei Versionen erhältlich und kann entweder von außen oder von innen mit Leitungen und Schläuchen befüllt werden.
Leitungen schnell einlegen oder entnehmen, egal ob im Innen- (Zentral) oder Außenradius (External)
Ideal für enge Bauräume. Ein schnelle Befüllung von außen oder innen spart zeit bei Wartung oder Austausch
... sicherer und stabiler Halt der Kettenglieder
Auch bei höherer Beanspruchung und leichter Torsion ist ein sicherer Zusammenhalt der Kettenglieder garantiert.
Wir testen jede Energiezuführung mittels einer "Zwick-Prüfmaschine" im igus®-Labor auf Zugkraft, um verlässliche Angaben über den max. möglichen Verfahrweg sowie möglichen Beschleunigungswerte zu erhalten.
easy triflex® in einer Fertigungsstrasse für die Herstellung von Kunststofftanks.
... laufruhig, 42 dB(A) im igus®-Labor ermittelt
(v=1,0m/s freitragend, Serie E06.10.038.0)
Durch den geringeren Polygoneffekt hat die igus® easy chain ein leiseres Abrollgeräusch.
Test 1556Laufruhig, 42 dB(A) im igus® Labor ermittelt, mit v= 1m/s und Serie E06.10.038.0
easy chain® an zweistufigem Teleskopauszug einer Hubarbeitsbühne
... Anschlusselemente auch mit integrierter Zugentlastung lieferbar
Mit der Zugentlastung direkt am Anschlusselement können Sie Ihre Leitung schnell und einfach mit Hilfe eines Kabelbinders fachgerecht befestigen.
Versuch zur Zugfestigkeit des igus®- Kettenkamms mit Kabelbinder
Immer perfekt zugentlastet.
... Brennbarkeitsklasse UL94 V2
igus® easy chains® sind grundsätzlich alle UL94 V2 klassifiziert.
Das Material verlöscht innerhalb von 30 Sekunden.
easy chain® an variabel einstellbaren Büromöbeln mit UL94-V2 Klassifizierung
... Stabilität und gute freitragende Längen
Durch eine rechteckige Geometrie ist die Kraftverteilung wesentlich besser als bei einem runden Anschlag (Formel Flächenpressung, p=F/A).
Wir testen jede Energiezuführung mittels einer "Zwick-Prüfmaschine im igus®-Labor auf Druck-/Bruchkraft um verlässliche Angaben über max. Zusatzlast und freitragende Länge geben zu können.
Kleine Radien für kleinste Einbauräume und hohe Ausfallsicherheit, wie hier in einer Straßenbahn.
...www.chainflex.de
... Fragen Sie nach der igus® chainflex®-Garantie!
Flexible Leitungen in Energieketten oder am Roboter benötigen spezielle Eigenschaften um viele Zyklen, hohe Geschwindigkeiten und Beschleunigungen sowie anspruchsvollere Umgebungsbedingungen zu bestehen. Ebenso sind EMV-Sicherheit und das Erfüllen von Normen und Richtlinien wie NFPA 79, UL, CSA, VDE, Inter- und Profibus heute eine notwendige Forderung.
Sämtliche chainflex®-Leitungen werden immer praxisnah getestet. Das heisst in der e-kette® oder in Bewegung, wie hier in der igus® Klimakammer bei -40°C.
In diesem CNC-Mehrspindel-Drehautomaten muss jede einzelne Arbeitslage mit Medien, Energie und Signalen sicher versorgt werden. Hohe Bewegungsfreiheit in allen Achsen erfordern eine hohe Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Leitungen.
… Standardmaterial – ISO Class 2 … gemäß Norm ISO 14644-1
Die Energiezuführungen der Serien E6 und E14 sind vom Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in der Abteilung Reinst- und Mikroproduktion getestet worden.
Gestestet mit einer E14.3.038.0, Geschwindigkeit: 1m/s.
easy chain® Serie E14 an Servereinheit, zu Wartungszwecken ausziehbar. Reinraumklasse 2 ISO ist Standard
Maschinen jeglicher Art sind mit easy chain® ausgestattet - und die Montagezeit wird verkürzt
Glatte, leitungsschonende und abgerundete Konturen sorgen für eine lange Lebensdauer der Leitungen und Schläuche.
Wir testen im Dauerversuch sämtliche chainflex®-Leitungen auf Verschleiß und somit Lebensdauer im dauerbewegten Einsatz. Auch kundenspezifische Leitungen unterziehen wir einem Versuch um die Lebensdauer des Systems voraussagen zu können.
Viele Leitungen dicht gepackt in einer e-kette®. Dank glatter Kontur leitungsschonend geführt.