Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Beim Abbau eines Kernkraftwerks werden 14 Meter hohe Stahlbehälter in kleine Späne gefräst. Dabei muss ein Fräser als Zerlegewerkzeug von oben exakt in die Behälter hineingeführt werden. Die Energiezuführung übernehmen dabei zwei igus® e-ketten® der Serie 28 aus der E4/00-Familie. Ihre Kettenglieder sind leicht umzudrehen und daher ideal für Zick-Zack-Anwendungen. Dabei werden unter anderem biegefeste chainflex® CF9 Steuerleitungen und diverse Schläuche in der Energiekette geführt.