War es schwierig, Ausstattungselemente für den Film zu bekommen? Nein, wir hatten das große Glück, viele Partner zu haben. Saint-Gobain hat uns sehr geholfen, so wie auch igus, eine Firma, die sagenhafte Energieketten für Roboter in der Automobilindustrie herstellt. Sie lieferte Elemente, die die Kabel super geführt haben, ganz tolle Dinge. Es ist eine hochkomplexe Technologie und daß wir die Syncortex so bauen konnten, das verdanken wir zum Teil igus, die Firma hat uns alle Elemente gegeben, wir haben sie zusammengebaut, um bestimmte Bausteine herzustellen, wie der Helm zum Beispiel. Dazu noch wollte ich nur richtige Dinge haben, ich wollte nur echte Materialien, weil es einen Unterschied bei der Bearbeitung macht. Für den Film haben wir nur hochwertige Materialien benutzt, wie Metall, Glas, Stahl usw. Wenn man Glas benutzt, hat man so eine Durchsichtigkeit, so tolle Spiegelungen, daß man nichts Unechtes daneben haben kann. Es hat uns sehr viel Zeit gekostet, um die richtigen Partner zu finden, doch letztendlich hat die Zusammenarbeit wunderbar geklappt. Für solche Partnerfirmen ist es toll, an so einen Film teilzunehmen, weil der Film in der Zukunft spielt und in der Zukunft präsent zu sein, ist ein Pluspunkt für Marken.
iF-Design Award für "TRC"- und "TRL"-Design