Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Schon seit einigen Jahren entwickelt igus® kundenspezifische Systeme für Kreisbewegungen mit Energieketten, sogenannte Dreh-Energieführungen. Hierdurch werden beispielsweise im Werkzeugmaschinenbau, in der Robotik und auch in Schaufelradbaggern drehende Baugruppen mit Energie, Daten und Flüssigkeiten versorgt.
Die igus® Standard-Dreh-Module bestehen aus zwei kreisförmigen Führungselementen. Ein Teil der Führungsrinne wird am statischen Teil der Anlage befestigt und der andere Teil am drehenden Teil der Anlage. Der Festpunkt der e-kette® kann frei gewählt werden, da die Dreh-Module sowohl im inneren als auch im äußeren Teil gedreht werden können. Es werden meist
e-ketten® der Serie E4.1 und für "einfache" Anwendungen auch Energieketten der Serie E2.1 und E2/000 für die Dreh-Module genutzt.
"RBR" heißt Rückwärtiger-Biege-Radius und bedeutet, daß sich die e-kette® in zwei Richtungen biegen kann. Ausführungen mit "RBR" können für viele igus® e-ketten® angefertigt werden. Der "RBR" muß nicht identisch mit dem normalen "BR" (Biegeradius) einer Energiekette sein. Auf diese Weise lassen sich die unterschiedlichsten Kreisbewegungen lösen. Drehwinkel bis 900° sind bisher realisiert worden.
Tipp:Lösen Sie Ihre aktuelle Konstruktion schnell, einfach und unkompliziert indem Sie Ihren speziellen Anwendungsfall bei Ihrem igus® Spezialisten für Dreh-Energieführungen einfach anfragen. Wir liefern Ihnen die korrekte Auslegung, das vereinfachte 3D-Modell und ein konkretes Angebot mit Preisen und Lieferzeiten.
Die e-ketten® gleiten je nach Anwendung auf Flächen aus Kunststoff, Edelstahl oder verzinktem Stahl und werden durch spezielle Leitbleche in eine definierten Kreisbewegung geführt.
Beliebige Befestigung an Ihrer Struktur
Wetter und UV-Schutz einfach integriert
Definierte und verschleißarme Führung der e-kette® in Ihrer Anwendung
Offene Struktur gegen groben Schmutz und zusätzlich geweichtsreduzierend
Symmetrische Aufteilung des Systems und der Befüllung
Ihre individuelle Dreh-Energieführung jetzt ganz einfach vom igus® Experten ausarbeiten lassen.
Zehn wertvolle Tipps für die richtige Führungsrinne bei Kreismodulen, wenn Sie diese selbst konstruieren möchten. Vermeiden Sie Fehler, welche die Lebensdauer Ihrer Anlage beeinträchtigen oder sogar zum Ausfall führen können.
Aus dem Inhalt:
- Leitbleche korrekt einplanen
- Tipps zur Leitungsverlegung
- Maximalen Drehwinkel beschränken
- CAD-Daten für Rinnen und gesamte Module generieren
10 Tipps jetzt kostenlos herunterladen. Wir stehen Ihnen jederzeit auch persönlich mit Rat und Tat zur Seite.
Größtes Sortiment mit 1.354 Leitungstypen für Daten-, Bus- und Hybridsysteme, Steuerung und Antrieb. Speziell entwickelt für den bewegten Einsatz in e-ketten®.
Mehrere RBR-Systeme mit e-ketten® kommen in Gelenken des Roboters zum Einsatz.
Energieketten für kreisförmige Bewegungen bis 540°. Schneller Kabelaustausch. Modulares Design - variable Breiten.
twisterband: neue Größen Drehungen von 7.000° und mehr möglich. Kompakt, modular, kostengünstig.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr