Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
"Das Bike ist von Grund auf für hohe Lasten und Heavy-duty-Einsätze mit minimalem Wartungsaufwand entwickelt. Das gilt für jede einzelne Komponente", sagt Michel van Eynatten, Co-Founder von Fulpra. Er und sein Team setzen deshalb nur bei Sattel und Pedalen auf Fahrradbauteile, sonst aber auf Komponenten aus der Motorradindutrie, die für stärkere Belastungen ausgelegt sind. Für die Aufhängung und Führung der Laderaum-Schiebetüren waren die Konstrukteure auf der Suche nach ebenso robusten wie leichtgängigen Profilführungen. "Ganz wichtig ist, dass die Führungen eine lange Lebensdauer unter widrigen Bedingungen erreichen. Schließlich werden die Türen bei jedem Stopp geöffnet.“ Wechselnde Witterung, Vibrationen und Stöße während der Fahrt dürfen die Funktion nicht beeinträchtigen.
Auch für die Parkbremse brauchte es besonders starke und hoch beanspruchbare Lagerkomponenten. Denn die Bremse muss in der Lage sein, das vollbeladene Cargobike mit einem Gesamtgewicht von 600 Kiolgramm bei einer Steigung von 20 Prozent sicher zu halten.
Das gemeinsame Engineering mit der niederländischen igus Vertretung Elcee brachte die technisch beste Lösung für die Schiebetüren: drylin WSQ-Profilführungen. Die jeweils 1,40 Meter langen Führungen aus hartanodisiertem Aluminium lassen sich gut in die Konstruktion des Laderaums integrieren. Das Besondere am drylin Linearsystem: Die Gehäuse sind mit iglidur J-Gleitlagerfolien ausgestattet, die einen reibungsarmen, sanften Lauf, ganz ohne Schmierung gewährleisten. Damit entfallen der regelmäßige Wartungsaufwand und das Problem, dass gefettete Lager Schmutz anziehen und schneller verschleißen. Die Linearlager rosten, klappern und blockieren nicht und bewegen sich auch bei Nässe, häufiger Benutzung, bei Stößen und Vibrationen einwandfrei.
Ach für die Lagerstellen in der Parkbremse und in den Kettenspannern bot igus die beste Lösung: iglidur Bundbuchsen der Serie X. Die zeichnen sich durch eine besonders hohe Druckfestigkeit aus und benötigen wie alle igus Lager dank ihres inkorporiertem Festschmierstoffs keine zusätzliche Schmierung. Zudem sind sie im Vergleich zu metallischen Wälzlagern weitaus leichter und kompakter.
Profil-, Flach- und Schienenführungen: ganz ohne Schmierung nach dem Prinzip "Gleiten statt Rollen".
Werkstoffe, Standard-Programm, Sonderteile … alles Wichtige zu unseren Gleitlagern
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr