Möchte man eine Anwendung automatisieren, so steht man immer vor der Qual der Wahl. Welches Motorenkonzept benötige ich für meine Anwendung? Ist ein Wechselstrom- oder Gleichstrommotor die richtige Wahl? Brauche ich einen Synchron- oder Asynchronmotor? Benötige ich einen Motortreiber, einen Frequenzumrichter oder eine Motorsteuerung zum Betrieb des Motors?
Für einen preiswerten Einstieg in die Automatisierung, haben wir uns auf permanenterregte Synchron- und Gleichstrommotoren im unteren bis mittleren Leistungssegment spezialisiert.
Zu diesen gehören kostengünstige DC-Motoren, präzise Schrittmotoren und dynamische EC/BLDC-Motoren. Für diese Motortypen können wir Ihnen die jeweils passende Motorsteuerung anbieten und mittels dryve Experience bei der Auswahl und der Inbetriebnahme unterstützen. In der dryve Experience finden Sie zu der jeweiligen Motorsteuerung Informationen zu bereits umgesetzten Anwendungen, ausführliche Tutorial-Videos aller Funktionalitäten, so wie eine Auswahlhilfe der für Sie passenden Motorsteuerung.