Das System mit der Bezeichnung "Autocap RT" wird in Dromont-Dosiermaschinen eingesetzt und hat die Funktion, den Dosierkopf der Maschinen nach jedem Dosiervorgang automatisch zu schließen. Somit sind die Düsen mit der darin verbleibenden Flüssigkeit am Ende der Dosierung vor dem Austrocknen geschützt. Beim nächsten Dosierbefehl öffnet das System den Kopf dann wieder automatisch. Der Verschluss erfolgt durch die Bewegung einer speziellen Kappe, die mit einem Befeuchtungssystem ausgestattet ist. Diese wird unter dem Düsenbereich des Dosierkopfes angebracht, um eine geschlossene und feuchte Umgebung zu schaffen. Der Inhalt wird flüssig gehalten, während eine Dichtung um den Rand des Kopfes gepresst wird. Dadurch wird eine geeignete Dichtung geschaffen, die die Zerstreuung der so geschaffenen feuchten Atmosphäre verhindert.
Die Dromont-Automaten, in denen das System verwendet wird, werden in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt:
Der Gewindetrieb ist das Herzstück des Systems. Die hohe Reversibilität, die durch den hohen Wirkungsgrad und Steigungswinkels des dryspin Gewindes ermöglicht wird, machte es möglich, einen einzigen Aktuator für die beiden Einrastbewegungen zu verwenden. Somit ist ein vertikales Lösen der Kappe vom Kopf und horizontales Entfernen der Kappe aus dem Dosierbereich möglich. Die Gewindespindel und Mutter werden mit vertikaler Translation betätigt, um je nach Ausführungsphase eine gemeinsame vertikale Bewegung oder eine Drehung der Spindel um ihre eigene Achse zu erreichen. Die Trennung der beiden Phasen der Translation und Rotation wurde durch einen Mitnehmer aus iglidur J erreicht, der fest mit der dryspin Spindel verbunden ist. Geleitet wird sie in einer "L"-Führung, deren vertikale und horizontale Abschnitte jeweils nur die vertikale Translation oder die Rotation der dryspin Spindel zulassen. Auf diese Weise war es möglich, mit einem einzigen, sehr einfachen Linearantrieb zwei völlig unterschiedliche Bewegungen zu erzielen, sowohl was die Art als auch was den Drehmoment betrifft.
Die Verwendung der igus Komponenten war unerlässlich, um:
Unser Experte Thorben Hendricks klärt mit Ihnen alle Fragen rund um das Thema drylin Gewindetechnik. Einfach das Kontakformular ausfüllen und wir kümmern uns um Ihr Anliegen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
► Kontaktaufnahme online anfragen
► Termin vereinbaren
► Experten-Support nach Wunsch telefonisch oder über Video-Chat-Funktion
► Kostenloses Muster bestellen