Bitte wählen Sie Ihren Lieferstandort

Die Auswahl der Länder-/Regionsseite kann verschiedene Faktoren wie Preis, Einkaufsmöglichkeiten und Produktverfügbarkeit beeinflussen.
Mein Ansprechpartner
Standort auswählen

Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.

DE(DE)

chainflex® Leitungen Wiki


chainflex® Leitungsarten in der Übersicht

Leitungsarten bei igus

  • Lichtwellenleiter
  • Steuerleitungen
  • Busleitungen
  • Datenleitungen
  • uvm.

Leitungsarten im Detail
Aufbau, Schirmung & Handhabung von chainflex® Leitungen

Aufbau, Schirmung und Handhabung

  • Leitungsaufbau
  • Fehlerlexikon
  • Mantelwerkstoffe
  • Schirmung
  • Bündelverseilung

Aufbau von Leitungen
Besondere chainflex® Eigenschaften

Besondere Eigenschaften

  • Halogenfreie Kabel
  • Temperaturbeständige Leitungen
  • Chemikalienbeständigkeit
  • Ölbeständige Kabel
  • Einsatz in Energieketten

Mehr über besondere Eigenschaften

Tech up, Cost Down mit unseren Leitungs-experten für bewegte Anwendungen

Erfahren Sie hier alles zu unseren chainflex Online Seminaren:

Bei uns bekommen Sie nicht nur die passenden Kunststoffprodukte für Ihre Maschinen und Anlagen. Wir geben Ihnen auch unsere Erfahrung und unser Wissen weiter. Wir zeigen Ihnen, was geht, wie es geht und wie Sie es besser nicht machen sollten. Woher die Themen zu unseren kostenfreien Webinaren kommen? Von Ihnen.

Seit es die Firma igus® gibt, gibt es Fragen unserer Kunden. Zu spezifischen Anforderungen, individuellen Projekten oder Trends in der Produktion. Diese Fragen haben oft unseren Entwicklungsgeist herausgefordert. Und unzählige Male sind aus diesen Fragen neue Produkte entstanden. Ihre unternehmerischen Herausforderungen sind unsere Triebfeder: "Tech Up, Cost down. It's our Job." 
 


Sensor für eine smarte Leitung | i.Sense CF.P

Dieser Sensor „steht“ gern auf der Leitung...

Bei Leitungen, die in einer Energiekette verlaufen, bedarf es eines besonders intensiven „Blicks“: 

  • Der CF.P Sensor misst die Zugkräfte auf den Leitungen
  • Dauerhaft erhöhte Zugkräfte können zu Leitungsschäden und im schlimmsten Fall zum Kabelbrand führen
  • Der CF.P Sensor erkennt eine falsch durchgeführte Wartung an den Leitungen

Alles zur smarten chainflex Leitung

Online Tools für chainflex Leitungen

Mit den praktischen Online Tools können Produkte entsprechend den individuellen Anforderungen gefunden, individuelle Sonderleitungen konfiguriert, und die Lebensdauer sowie der Kupferzuschlag von Leitungen berechnet werden. 



Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

Beratung und Lieferung

Persönlich:

Montag – Freitag: 7 – 20 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr

Chat-Service:

Montag – Freitag: 8 – 20 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr


The terms "igus", "Apiro", "chainflex", "CFRIP", "conprotect", "CTD", "drylin", "dry-tech", "dryspin", "easy chain", "e-chain", "e-chain systems", "e-ketten", "e-kettensysteme", "e-skin", "e-spool", "flizz", "ibow", "igear", "iglidur", "igubal", "igutex", "kineKIT", "manus", "motion plastics", "pikchain", "plastics for longer life", "readychain", "readycable", "ReBeL", "speedigus", "triflex", "robolink", "xirodur", and "xiros" are legally protected trademarks of the igus® GmbH/ Cologne in the Federal Republic of Germany and where applicable in some foreign countries.

igus® GmbH points out that it does not sell any products of the companies Allen Bradley, B&R, Baumüller, Beckhoff, Lahr, Control Techniques, Danaher Motion, ELAU, FAGOR, FANUC, Festo, Heidenhain, Jetter, Lenze, LinMot, LTi DRiVES, Mitsubishi, NUM,Parker, Bosch Rexroth, SEW, Siemens, Stöber and all other drive manufacturers mention on this website. The products offered by igus® are those of igus® GmbH