Aus Kundensicht muss die Produktion störungsfrei laufen und dementsprechend ein Energieführungssystem reibungslos funktionieren. Das setzt die einwandfreie Leistung aller Komponenten voraus, auch der darin eingesetzten Leitungen. Als erstes Unternehmen entwickelte igus® komplette e-kettensysteme®. chainflex®-Leitungen und e-ketten® werden als Lieferung aus einer Hand und – je nach Anwendung – mit einer Systemgarantie angeboten. Auf der Basis des seit 1989 gewachsenen Know-Hows bei Leitungen und sehr aufwändigen Versuchsreihen entstanden und entstehen die Konstruktionsprinzipien, die heute in Fabriken auf der ganzen Welt Maschinenstillstände verhindern helfen.
15 Jahre wartungsfrei: Wie Spezialleitungen eine Palettieranlage am Laufen halten - Energieführungssystem von igus bringt es auf 73 Millionen Doppelhübe ohne Leitungsausfall und bricht damit alle Rekorde
In diesem automatisierten Warenlager setzt das Unternehmen an den hochbeweglichen Greifern auf unsere chainflex Leitungen und Energieketten.
In diese automatisierten und hoch flexiblen Lagersysteme der viastore SYSTEMS GmbH sind chainflex Spezialleitungen und Kunststoff-Energieketten im Einsatz.
Ein readychain-System mit insgesamt acht Energieketten garantiert die sichere Energieführung aller sechs Spindeln der aktuellen MULTISPRINT-Baureihe.
Es muss nicht immer Kupfer sein - MS Spaichingen nutzt chainflex® Thermoausgleichsleitung für innovative Verbindungstechnik
Dauerhafte Verbindung – „tried and tested“: Schneidklemmtechnik (IDC) in beweglichen Leitungssystemen von igus® & HARTING
chainflex Signal- und Energieleitungen versorgen die bis zu zwölf Meter ausfahrbaren Huberüste des Logistikspezialisten Still und vermeiden dabei Korkenzieher.
Getestete Leitungs-Stecker-Kombinationen erhöhen die Sicherheit von Maschinen
Die Hybridleitungen des chainflex® Programms sind „tried and tested“ und kommen in den neuen flexiblen Bohrsystemen IMAGIC flex zum Einsatz.
Zugfeste Spezialbusleitung für Chipkartenleser in einer Aufzugsanlage.
In seinen Hochleistungs-Spritzgießmaschinen für die Kunststoffindustrie setzt Hekuma seit über 10 Jahren auf chainflex Steuerleitungen und E6-Energieketten.
Die Kombination aus chainflex®-Leitungen und MFP8 RJ45-Steckverbindern bietet auch nach millionenfachen Bewegungen hervorragende Übertragungseigenschaften.
Im größten Labor für bewegte Leitungen getestete chainflex Leitungen beweisen sich bei über 400 Mio. Hüben in Pick-and-Place-Maschinen für Platinenbestückung
Mess-Systemleitung überträgt auch über große Entfernungen Signale sicher und sorgt so für hohe Maschinenverfügbarkeit.
Durch den Einsatz von chainflex Leitungen in einer pharmazeutischen Abfüllanlage wurden die Ausfallzeiten praktisch eliminiert.
chainflex Steuer- und Servoleitungenund und E2-Energieketten verlängern Wartungsintervalle in Leiterplattenbestückern für die Computer- und Autoindustrie.
chainflex® Steuerleitungen reduzieren die Ausfallrate der Maschine in der Betonfabrik deutlich.
Temperaturbeständige chainflex® Leitungen in einem LED-Bildschirm.
Energieketten-System statt Kabeltrommel - Seit dem Jahr 2000 reibungsloser Betrieb an Kläranlage.
Steurleitungen für äußerst enge Biegradien in Fahrgastraumtüren in Fahrzeugen des öffentlichen Personennahverkehrs.
300.000 Doppelhübe pro Monat stellen hohe Anforderungen an die Steuerleitung.
Hitze, Grobschmutz, hohe Luftfeuchtigkeit: das sind nur einige der Umgebungsbedingungen in einer Kompostieranlage.
Biegefeste Leitungen erhöhen Maschinenverfügbarkeit in Möbelindustrie.
Dank der Konstruktion mit e-ketten® in der Therme in Bad Wörishofen konnten etwa 100m Kabel eingespart werden und das Gewicht des Daches wurde verringert.
Mit den von igus® vorkonfektionierten Energieketten wird eine dauerhaft, verschleißarme Verbindung an den Werkzeugen geschaffen.
Top-Zustand auch nach 9 Jahren - Vorkonfektionierte Energiezuführung für Präzisionsmaschinen unter agressiven Umgebungsbedingungen.
Robust, sicher, UV-beständig: Eine vorkonfektionierte Energiekette sichert auf der Kirmes die Stromversorgung des Aufzugs sowie den schnellen Auf- und Abbau.
Krane-Verfahrwege bis zu 500 m mit Energiekettensystemen und Leitungen von igus®.
Durch den zum Einsatz kommenden Wekstoff prallen selbst Späne bis zu einer Temperatur von 850 °C spurlos ab.
Energiezuführung spart Montagezeit in der holz- und möbelverarbeitenden Industrie.
Hier entstand aus Standardteilen eine Energiezuführung, deren Huckepack-Prinzip den großvolumigen Absaug-
schläuchen endlich einen definierten Platz zuweist.
Fertig vorkonfektionierte Energiezuführungen für den Werkzeugmaschinenbau sparten in dieser Anwendung mehrere Wochen Montagezeit.
Wegen der extrem hohen Anforderungen an die Dynamik und hohen Querbeschleunigungen musste die Energiekette stabil, robust und nicht zu schwer sein.
Für diesen Hallenkran entschied sich der Betreiber für Energieketten. Sie ermöglichen eine hohe Flexibilität, Variabilität und Platz sparende Montage.
Energieführungsysteme für Shipyard-Krane seit sechs Jahren erfolgreich im Einsatz.
Auf 441,3 m Verfahrweg reduziert eine Rollenenergiekette die Antriebsleistung um 75%
Seit der endgültigen Inbetriebnahme des Schiffbeladers im Jahr 2000 sind im Bereich der Energiekette noch keinerlei Störungen aufgetreten, weder mechanische, noch die Leitungen betreffende.
Höhere Variabilität bei sinkenden Kosten - Mehrdimensionale Energiezuführungen steigern die Roboterleistung.
Roboter-Handlingsystem für Leiterplatten. Flexible Energiezuführung im Einsatz in der Reinraumtechnik.
Eine Kunststoffkette macht jegliche Wartung auf offener See überflüssig, eine herkömmliche Metallkette hätte der Kombination aus Technoklima und mechanischen Erfordernissen nicht genügt.
Eine sehr hohe Beschleunigung stellte die Konstrukteure dieses Roboters vor eine Herausforderung.
Servoleitungen der Serie CF27.D in Unterwasser-Anwendung.
Hochflexible chainflex® Steuerleitungen in der TV-Fertigung.
Betriebssicherheit in Niederflurbahnen dank chainflex® Steuerleitung für engste Biegeradien.
Die technischen Anforderungen an Energiezuführungen im Maschinen- und Anlagenbau erfordern funktionssichere Leitungen.
Auch bei besonders aggressiven Umgebungsbedingungen im Sondermaschinenbau beweisen Energiezuführungen ihre Zuverlässigkeit.
Aufgrund ihrer Robustheit und der Signalqualität kommen chainflex Busleitungen in der USB-Schnittstelle für Kameras der IDS GmbH zum Einsatz
Energiezuführungen und Leitungen für höchste Anforderungen in der Linearantriebstechnik.
Umrüstung eines Kart mit Verbrennungsmotor in ein Elektro Kart mit maximalem Fahrspaß.
Vorkonfektionierte Energiezuführung in der Stahlproduktion
Hohe Wartungsfreiheit mit Leitungen und mehrdimensionalen Energieketten.
Einfach gespart bei Lagerkosten, Lieferkosten und Prozesskosten
Clevere Lösung für extrem beanspruchte Dumper
Warum igus-Komponenten für begrenzten Bauraum besonders geeignet sind