Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
98 % aller GLEAM Kunden sind B2B-Kunden. Dazu zählen etwa Handwerker und Lieferdienste, die auf ein funktionierendes Fortbewegungsmittel angewiesen sind. Aus diesem Grund war es für GLEAM ganz besonders wichtig, ein robustes und zuverlässiges Fortbewegungsmittel anzubieten. Die Räder sind acht bis zwölf Stunden pro Tag im Einsatz und fahren bis zu 40.000 Kilometer im Jahr. Darum musste das Rad so konstruiert werden, dass es im Vergleich wartungsarm ist, ähnlich wie ein Auto.
iglidur Gleitlager sind für dieses Einsatzgebiet bestens geeignet. Ihre spezielle Zusammensetzung macht sie äußerst verschleißfest, belastbar und selbstschmierend. Ihre Lebensdauer lässt sich zudem exakt bestimmen. Dazu wird das kostenlose Onlinetool iglidur Expertensystem 3.0 genutzt, mit dem jeder die Lebensdauer für seine Anwendung ermitteln kann. Die Gleitlager enthalten u. a. Festschmierstoffe, die in winzigen Mengen freigesetzt werden und so die Reibung vermindern. Dies reicht aus, um die Lagerstelle zu schmieren und die Wartung der Lagerstelle überflüssig zu machen.
Das besondere Fahrerlebnis der Cargo-E-Bikes von GLEAM entsteht durch die patentierte Neigetechnik und Federung. Sieben Jahre wurden in die Entwicklung der Kerntechnologie der Cargo-E-Bikes investiert: Die sogenannte Unique Dynamic Tilting Technology (DTT) ermöglicht ein Fahrgefühl wie bei einem normalen Fahrrad. Der Fahrer kann sich, wie bei einem normalen Rad, in die Kurve legen und wird nach der Kurvenfahrt durch die DTT wieder in die aufrechte Lage gebracht. Hindernisse auf der Straße können dank DTT problemlos überwunden werden. Stellt man das Rad ab, kann die Neigetechnik mit einer Verriegelung außer Kraft gesetzt werden und das Bike steht aufrecht. Durch die Vollfederung des Cargo-E-Bikes bleibt die Last auf der Ladefläche in der Waagerechten und wird geschont, selbst wenn man mit einem der beiden Hinterräder einen Bordstein hochfährt oder auf Kopfsteinpflaster unterwegs ist. Die DTT gleicht solche Unebenheiten einfach aus. „Sowohl in der DTT, der Verriegelung als auch in der Federung setzen wir iglidur Gleitlager ein. Die Gleitlager sind langlebig und dämpfen Vibrationen ab. Das ist ideal für den Einsatz in unseren Lastenrädern“, erklärt Eibl.
Alles Wichtige zu unseren iglidur Gleitlagern im Überblick: Standard- und Sonderteile, Produktneuheiten, Labortests und mehr
Hinterbau, Gabel, Sattelstütze und Co. – Einsatzstellen für motion plastics im Fahrrad