Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Die rezemo GmbH entwickelt und produziert innovative und umweltfreundliche Verpackungslösungen als Alternative für den Einsatz fossiler Kunststoffe und Aluminium, insbesondere bei Einwegverpackungen.
Für die Produktion der neuen Kaffeekapseln aus Holz wird ein drylin 2-Achs-Linienportal zusammen mit einer dryve D1 Steuerung eingesetzt. Mit Hilfe der automatisierten Produktionsanlage werden bis zu 43 Kaffeekapseln pro Minute mit einer außenliegenden und umlaufenden Dichtung aus Naturkautschuk versehen. Das eingesetzte Linienportal mit Vakuumgreifer entnimmt die Kapseln aus dem Dosierprozessund stapelt diese auf einem getakteten Förderband, welches daraufhin mit den gestapelten Kapseln durch einen Trockentunnel fährt. Dank der bewiesen langen Lebensdauer der eingesetzten igus Komponenten läuft die Produktionsanlage inzwischen nach mehreren Milionen Takten nach wie vor reibungslos.
Gerade für Startups mit vergleichsweise geringem Budget sind Automatisierungslösungen oft zu teuer und benötigen eine aufwendige Konzeption und Umsetzung.
Für die Entwicklung der automatisierten Produktionsanlage waren für das Startup die Kosten somit ein zentraler Aspekt. So sollte mit geringst möglichem Mitteleinsatz eine zuverlässige Anlage gebaut werden. Zudem sollte die automatisierte Handling-Lösung mit hoher Wiederholgenauigkeit mehrere Fixpunkte möglichst schnell und präzise anfahren können.
Ein weiteres, wichtiges Kriterium an die Automatisierungslösung war die Integration zur bisherigen, Python-basierten Steuerung. Nicht zuletzt sollten die eingebauten Komponenten nach wie vor dem Unternehmenskonzept treu bleiben und umweltfreundlich sein.
Das drylin Linienportal in Verbindung mit der dryve D1 Motorsteuerung erfüllt alle Kriterien für eine zuverlässige und kostengüntige Automatisierungslösung. Durch den intensiven Support des igus Low Cost Automation- Teams konnte dabei die Steuerung in das bisherige Konzept mit einem Raspberry-Pi integriert werden, ohne eine weitere, übergeordnete Steuerung für die Anlage anschaffen zu müssen. Ein weiteres Highlight ist die schmiermittelfreie Lagerung des Handlings. Denn zur umweltfreundlichen Verpackung von Lebensmitteln ist es unerlässlich, dass keine Betriebsstoffe auf die Kaffeekapseln übergehen und diese kontaminieren.
"Die Low-Cost Automatisierung ermöglicht es uns als Start-up die Investitionen in die entsprechende Produktionsanlage und damit in unsere Produktionskapazität Stück für Stück vorzunehmen", so Julian Reitze, rezemo GmbH.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr