Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Die neuen iglidur A230 Clipslager lassen sich durch ihre Formgebung einfach und verliersicher in Bleche einclipsen.
Speziell für den Lebensmittelbereich entwickelt, eignet sich die Werkstoffrezeptur durch ihre optisch gut detektierbare Farbgebung, eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme, sowie die Konformität nach FDA und EU10/2011 Richtlinie besonders für Maschinen und Anlagen mit Lebensmittelkontakt.
In der Lebensmittelverarbeitung werden Bleche nicht nur zum Kuchenbacken verwendet. In Verpackungs- und Verarbeitungsmaschinen werden viele bewegliche Teile in Konstruktionen aus dünnwandigen Metallteilen geführt oder gestützt.
Die Bohrungen in diesen Blechen sind häufig unpräzise gestanzt oder gelasert. Konventionelle Gleitlager benötigen jedoch in der Regel präzise Passungen, um einen verliersicheren Presssitz gewährleisten zu können.
Hier kommt die Clips-Gleitlager Serie von iglidur ins Spiel. Durch den Hinterschnitt sind diese Lager auch bei ungenauen Bohrungen verliersicher. Der neue Werkstoff iglidur A230 sorgt zusätzlich dafür, dass die Anlage nach EU10/2011 und FDA-gerecht konstruiert werden kann und ist resistent gegen viele aggressive Reinigungsmittel.
Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne.
Egal ob per E-Mail, Telefon oder vor Ort.
Wählen Sie einfach die gewünschte Kontaktmöglichkeit aus.
Lernen Sie unsere Werkstoffe kennen.
Die Musterbox enthält 39 Gleitlager und Schablonen, um ganz einfach den passenden Werkstoff zu finden.
Woraus bestehen iglidur Werkstoffe?
Was steckt hinter dem Selbstschmier-Effekt? Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von iglidur Gleitlagern.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr