Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
► Kostenlose Online-Tools ohne Anmeldung
► Schnellere Produktentwicklung: 3D-Modelle in 60 Sekunden konfigurieren
► Kein Maschinenstillstand dank berechenbarer Lebensdauer
So nutzen Sie die CAD-Konfiguratoren, um kostenlose Vorlagen für 3D-Druck-Bauteile zu erstellen:
1. Wählen Sie die gewünschte Bauteilgruppe aus
2. Geben Sie die erforderlichen Abmessungen ein. Mit der 360° Ansicht, können Sie das 3D-Modell von allen Seiten begutachten und prüfen.
3. Das benötigte Dateiformat für den Download auswählen und die CAD-Datei herunterladen.
4. Um das fertig konstruierte 3D-Modell direkt in unseren 3D-Druck Service zu bestellen, laden Sie es im STEP-Format herunter und laden es im 3D-Druck-Service Tool hoch.
In unserem Blog finden Sie außerdem detaillierte Anleitungen zur Konstruktion von Zahnrädern und Gewindemuttern für den 3D-Druck.
Erfahren Sie in einemOnline-Workshop mit Dipl. Ing. Tom Krause mehr darüber, wie Sie mit dem Zahnrad-Lebensdauerrechner die ideale Auslegung für ein langlebiges Zahnrad vornehmen können.
In unserem Blog erklären wir, wie Sie den Gleitlager-Lebensdauerrechner benutzen können, um die voraussichtliche Lebensdauer Ihrer 3D-gedruckten Bauteile zu ermitteln.
Senden Sie uns die Anwendungsparameter und das 3D-Modell für Ihr Projekt und wir berechnen die individuelle Lebensdauer basierend auf den Daten aus unserem Testlabor.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr