Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.
Mit iglidur® i3000 hat igus das weltweit erste 3D-Druck Resin speziell für den DLP 3D-Druck von Verschleißteilen und Zahnrädern entwickelt. Die mittels UV-Licht schichtweise ausgehärteten Teile aus dem Kunstharz zeichnen sich durch feinste Details und eine enorme Lebensdauer aus. Jetzt im igus 3D-Druck-Service und im Material-Shop verfügbar.
Der Lasersinter-Werkstoff iglidur® i6-BLUE ist ein weiterer verschleißfester 3D-Druck-Kunststoff mit Lebensmittelkonformität nach den Anforderungen der FDA sowie EU 10 / 2011. Die blaue Farbe gewährleistet die erforderliche optische Detektierbarkeit. Sonderteile, Prototypen und Serien für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie können nun in Mengen von 1 bis 10.000 Stück in nur 3 Tagen gefertigt werden. Dank der inkorporierten Festschmierstoffe kann auf eine Schmierung der beweglichen Teile verzichtet werden und die besondere Werkstoff-Zusammensetzung reduziert Abrieb bis zu Faktor 50.
Das neue faserverstärkte 3D-Druck-Filament igumid P190 wurde speziell als Materialpartner für iglidur i190 für die Fertigung von besonders festen und zugleich reibungsoptimierten Bauteilen im Multi-Material-Druck entwickelt. Dank der hohen Festigkeit und hohen Steifigkeit kann igumid P190 für den Druck von stabilen Strukturbauteilen und für den Leichtbau mit geringem Materialbedarf eingesetzt werden.
Mit der neu integrierten Lebensdauerberechnung im 3D-Druck-Service Tool kann jetzt die Lebensdauer von individuellen Bauteilen für Gleitanwendungen ganz unkompliziert berechnet werden - basierend auf den Ergebnissen von jährlich Tausenden Verschleißtests aus dem igus Testlabor. Nutzer erhalten damit alle Informationen zu Preis, Lieferzeit und der voraussichtlichen Lebensdauer ihres Bauteils in ein und demselben Tool.
Im print2mold® Service fertigen wir individuelle Spritzgussteile aus unseren iglidur® Materialien. Hierbei werden im 3D-Druck hergestellte Formen verwendet, was zu einer enormen Kosten- und Zeitersparnis führt. Durch ein verbessertes Werkzeugsystem sind die Spritzgussteile jetzt noch schneller lieferbar und bis zu 80% kosteneffizienter in der Herstellung im Vergleich zu Spritzguss mit gefrästem Werkzeug.
Dank des neuen Midsize-Druckers kann igus großformatige Teile bis 1m im 3D-Druck Service nun mit einer verbesserten Präzision, zu einem günstigeren Preis und mit einer kürzeren Lieferzeit anbieten.
Dank der besonders verschleißfesten Materialien iglidur® i150 und i151 sind die großformatigen Bauteile problemlos im Großmaschinenbau einsetzbar. Durch den additiven Aufbau können Material- und Kosteneinsparungen von bis zu 80% erreicht werden.
Montag – Freitag: 7 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr
Montag – Freitag: 8 – 20 UhrSamstag: 8 – 12 Uhr