Wirkungsgrad und Effizienz

Besteht hier ein Unterschied und wie lässt sich dieser berechnen?

Wie verhält sich der Wirkungsgrad bei igus® Kunststoffgewindemuttern?

check_circle

check_circle

check_circle

Für Gewinde lässt sich folgende Formel zur Berechnung des Wirkungsgrades verwenden:

Trapezgewinde, TR18x4

Bei eingängigen Trapezgewindemuttern werden im Trockenlauf Wirkungsgrade zwischen 20 % und 48 % erreicht. Kugelgewindetriebe kommen je nach System auf Wirkungsgrade bis zu über 90 %.

dryspin® Steilgewindemuttern erreichen im Trockenlauf Wirkungsgrade zwischen 35 % und 80 %:

dryspin® Steilgewinde, DS10x25

Wie können Sie noch mehr über die dryspin Gewindetriebe erfahren?

Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

Thorben Hendricks
Thorben Hendricks

Leiter Geschäftsbereich dryspin Gewindetechnik

+49 2203 9649 9809E-Mail schreiben

Beratung und Lieferung