Das flexible Material der easy chain und der sichere Halt von Bolzen/Bohrung dank Druckknopfprinzip machen leichte Torsions- und Drehbewegungen möglich.
Mehrkammerprinzip
Dank der teilweise angespritzten Innenaufteilung und dem Mehrkammerprinzip ist kein nachträgliches Montieren von Innenaufteilungen nötig. Sie sparen Montagezeit und Ihre Leitungen sind bereits optimal in der Energiekette aufgeteilt.
"easy" Öffnungsmechanismus
Leitungen und Schläuche können einfach mit dem Daumen in die Kette hineingedrückt werden. Das spart bis zu 80% Montagezeit .
Im Innen- und Außenradius befüllbar
Die easy chain ist immer in zwei Versionen erhältlich und kann entweder von außen oder von innen mit Leitungen und Schläuchen befüllt werden.
Druckknopf auf Bolzen
Auch bei höherer Beanspruchung und leichter Torsion ist ein sicherer Zusammenhalt der Kettenglieder garantiert.
Kleine Teilung, „runder Lauf
Durch den geringeren Polygoneffekt hat die easy chain ein leiseres Abrollgeräusch. Laufruhig, 42 dB(A) im igus Labor ermittelt, mit v= 1m/s und Serie E06.10.038.0
Zugentlastung
Mit der Zugentlastung direkt am Anschlusselement können Sie Ihre Leitung schnell und einfach mit Hilfe eines Kabelbinders fachgerecht befestigen.
igumid NB Material Standard
easy chains sind grundsätzlich alle UL94 V2 klassifiziert. Das Material verlöscht innerhalb von 30 Sekunden.
Rechteckiger Endanschlag
Durch eine rechteckige Geometrie ist die Kraftverteilung wesentlich besser als bei einem runden Anschlag (Formel Flächenpressung, p=F/A).
Reinraumtauglich
Getestet nach Fraunhofer Institut IPA: Standardmaterial – ISO Class 2 gemäß Norm ISO 14644-1
Einteilige Bauweise
Maschinen jeglicher Art sind mit easy chain ausgestattet - und die Montagezeit wird verkürzt.
Glatte Innenkontur
Glatte, leitungsschonende und abgerundete Konturen sorgen für eine lange Lebensdauer der Leitungen und Schläuche.