Der mittelständische Hersteller auratronic gilt als Spezialist für anspruchsvolle CNC-Bearbeitungsanlagen. Die Anlagen zur präzisen Bearbeitung von Kunststoff, Holz oder Aluminium werden individuell für jeden Kunden und jede Aufgabe projektiert. So auch bei dem Bau eines CNC-Mechanismus für einen Hersteller von Aluminiumbalkonen: Die Grundaufgabe bei diesem Projekt war klar umrissen: Dickwandige Aluminiumprofile mit einer Länge von bis zu 18 m sollen eingespannt und von einem Portal flexibel bearbeitet werden. Um die Rüstvorgänge zu minimieren, lassen sich 16 Profile gleichzeitig einspannen und in einer Aufspannung steuern. Zu den Herausforderungen der Konstruktion gehörte es, das Portal als auch die 16 CNC-gesteuerten Spannbalken mit einer beweglichen Energiezuführung auszustatten.
Zu den Besonderheiten der Maschine gehören hohe Verfahrgeschwindigkeiten (bis 60 m/min und 24 m/min für die Spannbalken im Vorschub) und die 24 leistungsfähigen Servoachsen. Sicherheits-Laserscanner überwachen die Umgebung der CNC-Anlage. Um optimale Bearbeitungsprozesse zu gewährleisten, wird die Anlage in das CAD/CAM-System des Endkunden integriert. Mit dem entsprechenden Softwarepaket können die Konstrukteure die jeweiligen Vorgänge schon im Vorfeld simulieren. Die Software legt dabei auch die Position der Spannbalken fest und veranlasst unter Umständen ein „Umgreifen“ des Balkens im Prozess: Schließlich muss das Profil an allen Stellen bearbeitet werden können.