Maquet hatte bereits früher bei anderen Projekten gute Erfahrungen mit Leitungen von igus gemacht, nahm deshalb erneut Kontakt auf und fand in unseren chainflex CF5 PVC-Steuerleitungen und kompakten e-ketten der Serie E2.1 micro die ideale Lösung.
Auf Basis der chainflex Lebensdauerberechnung, die im Vorfeld der konstruktiven Auslegung online durchgeführt worden ist, garantiert igus die geforderten Standzeiten – trotz der extremen Unterbiegungen. Sie liegen bei den Leitungen bei 4 beziehungsweise 5,5 x d, womit der nominelle Biegeradius von 6,8 x d deutlich unterschritten wird. Beim Lebensdauertest der Prototypen vor Ort in Rastatt sind zwischen 30.000 und 50.000 Doppelhübe problemlos gefahren worden, ohne dass es zu Ausfällen gekommen ist.
Die e-kette ist aus Platzgründen in einer S-Form verlegt. Um die Befüllung zu erleichtern, sind sowohl von außen als auch von innen zu öffnende Kettenglieder der Serie E2.10 und E2i.10 kombiniert worden, sodass sie immer von einer Seite geöffnet werden kann. Ein weiterer konstruktiver Vorteil ist, dass sie trotz der geringen Innenhöhe von 10 mm hohe Zusatzlasten wie die beiden Hydraulikleitungen stemmen kann.
Bei der e-kette und den chainflex Steuerleitungen handelt es sich um Einzellösungen, die zusammen mit Hydraulikleitungen und den passenden Steckern als Baugruppe an dritter Stelle konfiguriert und anschließend verbaut werden. Um weiter Platz zu sparen und mechanische Einflüsse auf ein Minimum zu reduzieren, sind je eine Hydraulik- und Steuerleitung paarweise nebeneinander verlegt. Das vereinfacht zum einen die Anschlüsse, zum anderen werden Kollisionen durch unnötige Reibung vermieden.