Energieketten, Leitungen und Lagertechnik für fahrerlose Transportsysteme (FTS)
FTS Scherenlift wartungsfrei iglidur Polymergleitlager können in Scherenliften von fahrerlosen Transportsystemen eingesetzt werden. Die enthaltenen Festschmierstoffe machen den Einsatz zusätzlicher Schmiermittel überflüssig. Wartungsaufwand kann somit reduziert werden.
Hebeeinheit leicht verstellbar Mit dryspin Gewindespindeln können Hebeeinheiten an fahrerlosen Transportsystemen besonders leicht und geräuscharm verstellt werden. Zur Auswahl stehen verschiedene Gewindespindel-Materialien sowie Spindelmuttern aus Hochleistungspolymeren.
Torsionssteif und modular iglidur PRT Drehkranzlager kommen in fahrerlosen Transportsystemen in der Dreheinheit zum Einsatz. Dort sorgen sie für Torsionssteifheit und Modularität. Zusätzlich zeichnen sie sich dadurch aus, dass sie wartungsfrei, kompakt und leicht sind.
Hochbelastbar in der Lenkgabel Der Werkstoff iglidur J besitzt extrem geringe Reibwerte im Trockenlauf. Im FTS können somit schmier- und wartungsfreie Lagerstellen realisiert werden, um eine lange Lebensdauer und den effizienten Betrieb der Fahrzeuge zu ermöglichen.
Im Video erfahren Sie, in welchen Einbaustellen in fahrerlosen Transportsystemen (FTS) unsere motion plastics, also Energieketten und Leitungen sowie Lagerprodukte wie Lineartische oder Gleitlager verbaut werden.
Wie mache ich meine FTS wartungs- und schmierfrei? Fahrerlose Transportsysteme (FTS), oder auch Automated Guided Vehicles (AGV), sollen im Lager möglichst weite Strecken über eine lange Zeit komplett autonom zurücklegen. Dafür müssen sie – gerade in ihren mechanischen Bauteilen – aber absolut wartungsfrei arbeiten. Wie das durch den Einsatz von schmierfreien Linear- und Gleitlagern gelingt und welche Rolle dabei Drehkranzlager spielen, zeigen wir Ihnen in ausgewählten Kundenanwendungen.
Sicher gelagert bei hohen Kräften In den Querlenkern der Transportfahrzeuge von Etisoft Smart Solutions werden Polymergleitlager der Serie iglidur Z eingesetzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Wälzlagern passen sie in den engen Bauraum, sind leicht montiert und sorgen dafür, dass das Gewicht des Roboters und seiner Last gleichmäßig verteilt wird.
Wartungsfreie Hub-Lösung für FTS Hohe Ausfallsicherheit und Wartungsfreiheit ist bei fahrerlosen Transportfahrzeugen von großer Bedeutung. Mit trockenlaufenden drylin ZLW Zahnriemenachsen ließen sich in diesem Anwendungsbeispiel bei der Firma Knapp Kosten in der Beschaffung und im Betrieb senken und die Anlagenverfügbarkeit erhöhen.
... und weitere Erfolgsgeschichten. Erfahren Sie mehr über den erfolgreichen Einsatz unserer Energieketten, Leitungen, Lagertechnik und anderer Produktbereiche in der Intralogistik. Vom Regalbediengerät über Flurförderfahrzeuge und fahrerlose Transportsysteme (FTS) bis hin zur Fördertechnik zeigen wir Ihnen, wo überall unsere motion plastics zum Einsatz kommen.