Change Language :
Zu Schweden gehören sie dazu wie Abba und das Mittsommer-Fest. Generationen von Schwedinnen und Schweden können ihre eigene (Mitfahr-) Geschichte zu den kultigen Mini-Transportern erzählen. Worum es geht? Natürlich um das Flakmoped, auch als Packmoped bekannt. Vorne eine Ladefläche für diverse Güter (oder Tiere, im Notfall auch für Menschen), darunter eine Achse mit zwei Rädern. Angetrieben von einem Moped mit knatterndem Verbrennungsmotor.
Vorgestellt wurde das Flakmoped gegen Ende der 1950er-Jahre und erlangte dank seines Designs, seiner einfachen Reparierbarkeit und seines breiten Einsatzgebiets absoluten Kultstatus. Aber die Zeiten ändern sich – Verbrennermotoren werden immer mehr durch Elektroantriebe ersetzt. Genau hier setzt Packoped an und elektrifiziert die schwedische Ikone! Dabei kommen wesentliche Teile der Lenkung des neuen Schweden-Cargobikes von igus, inklusive des Fahrradlenkers aus Kunststoff!










Persönlich:
Montag – Freitag: 8 – 20 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr
Online:
Chat-Service:
Montag – Donnerstag: 8 – 18 Uhr
Freitag: 8 – 17 Uhr
WhatsApp-Service:
Montag – Freitag: 8 – 16 Uhr