Hubarbeitsbühnen werden häufig im Anlagenbau, im Hochbau, bei der Brückeninspektion und -wartung und anderen technischen Bauprojekten eingesetzt, die normalerweise im Freien bei Sonnenschein, Regen, Staub und Schmutz stattfinden. Die Arbeitsbedingungen sind extrem rau. Der Hebemechanismus ist der kritischste Teil, der oft durch einen Scharnierpunkt mit vielen Gliedern verbunden ist. Der Scharnierpunkt verwendet traditionelle Metalllager oder beschichtete Wälzlager, die das Problem haben dass sie schnell rosten, sich abnutzen und die Beschichtung abblättert, wenn sie durch Sonne, Regen und Staub korrodiert werden. Außerdem,
müssen herkömmliche Gleitlager regelmäßig geschmiert werden. Dazu kommt, dass die meisten Hebebühnen vermietet werden, was zu hohen Einsatzzeiten, langen Arbeitszyklen und damit hohen Instandhaltungskosten führt